Ewig und drei Tage

Ewig und drei Tage
Ewig und drei Tage
 
Die Fügung wird scherzhaft im Sinne von »unendlich lange« gebraucht und ist eine Anspielung auf den alten Rechtsbrauch, zu einer Frist sicherheitshalber einen kurzen Zeitraum hinzuzugeben: Das dauert ja wieder einmal ewig und drei Tage, bis du fertig bist. Wir warten hier nun schon ewig und drei Tage auf den Bus, sollen wir nicht lieber ein Taxi nehmen? - Aus Ulrich Plenzdorfs »Neuen Leiden des jungen W.« stammt der folgende Beleg: »Man kriegte in einer Stunde mit, wozu man sonst ewig und drei Tag im Geschichtsbuch rumlesen muss«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ewig — immortal; unausrottbar; unauslöschlich; immerwährend; unvergänglich; unsterblich; bleibend; rund um die Uhr; dauernd; laufend; fortwährend; …   Universal-Lexikon

  • ewig — Das dauert ja eine (kleine, halbe) Ewigkeit: sehr lange; vgl. französisch ›Cela dure une eternité‹. Spaßhaft übertreibend sagt man auch Es dauert ewig und drei Tage (Jahre), z.B. mecklenburgisch ›Dat rägent jo woll ewig un drei Dag‹. Der… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Drei — 3 Die Drei (3) ist die natürliche Zahl zwischen zwei und vier. Sie ist ungerade und eine Primzahl. Inhaltsverzeichnis 1 Mathematik 2 Darstellung durch Zahlzeichen …   Deutsch Wikipedia

  • Ewig — 1. Bat es der dann, dat ewich hält, hadde mâl de Mü ermann sacht, da hadd e n Backuowen mâket, dä was wi er inen stüörtet. – Woeste, 63, 30. Holl.: Wat duurt er eeuwig, zei de metselaar; toen had hij, om de goedkoopte, een oven van Friesche turf… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • ewig — e̲·wig Adj; ohne Steigerung; 1 ohne Ende in der Zeit (auch ohne Anfang) 2 für immer gültig <Wahrheiten, Gültigkeit> 3 gespr; so lange dauernd (oder so oft geschehend), dass man ein Ende davon wünscht: Dein ewiges Schimpfen regt mich auf! 4… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Leben Adams und Evas — Vertreibung aus dem Paradies (Benvenuto di Giovanni, ca. 1470, Museum of Fine Arts, Boston). In der Mitte der Erzengel Michael …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Ewig — (* 18. Mai 1913 in Bonn; † 1. März 2006 ebenda) war ein deutscher Historiker. Eugen Ewigs Arbeitsschwerpunkt war die Geschichte des frühen Mittelalters. Er lehrte als Professor für Geschichte an den Universitäten Mainz und Bonn und galt der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz zur Behebung der Not von Volk und Reich — Reichstagsgebäude, um 1900 Gesetztestext im Reichsgesetzblatt Mit einem Ermächtigungsgesetz üb …   Deutsch Wikipedia

  • Gesetz zur Behebung von Not in Volk und Staat — Reichstagsgebäude, um 1900 Gesetztestext im Reichsgesetzblatt Mit einem Ermächtigungsgesetz üb …   Deutsch Wikipedia

  • Mutter Courage und ihre Kinder — Daten des Dramas Titel: Mutter Courage und ihre Kinder Gattung: Episches Theater Originalsprache: Deutsch Autor: Bertolt Brecht …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”